Mittwoch, 25. Juni 2025
Instruktion: Marco Meer
Digitale Gesundheitsdienste werden immer wichtiger, weil sie den Zugang zu medizinischer
Versorgung erleichtern, Wartezeiten verkürzen und Kosten senken. Sie ermöglichen die
Buchung von Online-Terminen, Telekonsultationen und eine bessere Kommunikation mit
Ärztinnen und Ärzten. Sie verbessern die Qualität der Behandlung und fördern eine
frühzeitige Gesundheitsvorsorge. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sicher und selbstständig
Gesundheitsportale nutzen, Termine online buchen und mit Ärztinnen und Ärzten digital
kommunizieren können.
Wir wollen interessierten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit geben, ihre IT Kenntnisse zu vertiefen. Es werden Workshops zu verschiedenen Themen angeboten von Microsoft Office, zu webbasierten Anwendungen, zu Smartphone Apps bis hin zur Künstlichen Intelligenz.
Die Workshops werden von kompetenten Instruktorinnen und Instruktoren geleitet. Die Teilnehmenden bekommen am Ende des Workshops ein Passwort, mit dem sie in der Rubrik Downloads der Computeria Ausserschwyz die Dokumentation des besuchten Workshops herunterladen können.
Sie finden uns im BBZP Berufs-
bildungszentrum, Pfäffikon und in der KBL Kaufmännische Berufsschule, Lachen.
Kosten pro Veranstaltung:
CHF 8.00 für Vereinsmitglieder
CHF 12.00 für Nicht Vereinsmitglieder