Mittwoch, 26. März 2025
Instruktion: Thomas Madsen
Künstliche Intelligenz – Was steckt wirklich dahinter?
KI ist in aller Munde: Unternehmen erreichen in wenigen Jahren Milliardenbewertungen, die EU investiert massiv, und jedes Land kämpft um die technologische Vorherrschaft. Doch was bedeutet das für uns?
Die Welt der Künstlichen Intelligenz wächst rasant – von bekannten Systemen wie ChatGPT und Copilot bis zu innovativen Plattformen wie Claude, Gemini, Llama und DeepSeek. Dazu kommen unzählige Anwendungen wie Midjourney, LangChain und viele mehr. Doch wie funktioniert das alles eigentlich?
In diesem Workshop werden folgende Themen behandelt:
Wie funktioniert KI wirklich? – Die Grundlagen von LLMs & Prediction Engines
Was steckt hinter den Begriffen? – Foundation Models, Anwendungen, Frameworks
KI im Einsatz: praktische Beispiele & Grenzen der Technologie
Ein Blick in die Zukunft – Was erwartet uns in den nächsten Jahren?
Wir wollen interessierten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit geben, ihre IT Kenntnisse zu vertiefen. Es werden Workshops zu verschiedenen Themen angeboten von Microsoft Office, zu webbasierten Anwendungen, zu Smartphone Apps bis hin zur Künstlichen Intelligenz.
Den Besuchern steht im
BBZP Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZ ein Computerraum mit 20 Arbeitsplätzen zur Verfügung. Die installierte Hard- und Software ist auf dem neusten Stand.
Die Workshops werden von kompetenten Instruktorinnen und Instruktoren geleitet. Auch Ihre Fragen werden gerne beantwortet.
Sie finden uns im BBZP Berufs-
bildungszentrum, Pfäffikon.
Kosten pro Veranstaltung:
CHF 8.00 für Vereinsmitglieder
CHF 12.00 für Nicht Vereinsmitglieder