Mittwoch, 14. Mai 2025
Instruktion: Paul Steiner
Heutzutage ist die Bedrohung für unseren PC durch Cyberattacken gross. Es ist deshalb wichtig, sich mit dem Thema Sicherheit zu befassen. Dabei ist wenig bekannt, dass das Windows-System viele Funktionen enthält, die unsern PC vor Viren, Trojaner und schädlicher Ransomware schützen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass früher Windows gar keine Schutzfunktionen enthielt und diese später lange Zeit wenig zuverlässig waren. Im Weiteren sind die Einstellmöglichkeiten tief im Menübaum der Einstellungen versteckt. Total unbekannt ist der Programm Microsoft DefenderUI (UI User Interface) (früher Windows Defender genannt). Diese Benutzer-Oberfläche erlaubt die Sicherheitsfunktionen so zu konfigurieren, dass diese optimal arbeiten können und den PC nicht unnötig verlangsamen.
An diesem Workshop wollen wir die Möglichkeiten dieses Programms aufzeigen und über die Funktionen des Schutzsystems diskutieren.
Wir wollen interessierten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit geben, ihre IT Kenntnisse zu vertiefen. Es werden Workshops zu verschiedenen Themen angeboten von Microsoft Office, zu webbasierten Anwendungen, zu Smartphone Apps bis hin zur Künstlichen Intelligenz.
Den Besuchern steht im
BBZP Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZ ein Computerraum mit 20 Arbeitsplätzen zur Verfügung. Die installierte Hard- und Software ist auf dem neusten Stand.
Die Workshops werden von kompetenten Instruktorinnen und Instruktoren geleitet. Auch Ihre Fragen werden gerne beantwortet.
Sie finden uns im BBZP Berufs-
bildungszentrum, Pfäffikon.
Kosten pro Veranstaltung:
CHF 8.00 für Vereinsmitglieder
CHF 12.00 für Nicht Vereinsmitglieder