Montag, 27. Oktober 2025
Instruktion: Roger Klaus
Was ist der Unterschied und welches das Richtige Abo für mich zu Hause?
Bis 2017 hat die Swisscom in der Schweiz das gesamte Netzwerk auf “All IP” umgestellt und momentan wird der Ausbau von Kupfer Kabeln auf Glasfasern vorangetrieben. Zwei «Monster Projekte»! Aber, was bedeutet das für uns Konsumenten?
Welches ist die “Richtige” Technologie für meine Bedürfnisse und was bedeuten eigentlich alle diese Schlagworte wie MB/s, Ethernet, WI-FI oder All IP?
Soll ich einfach das teuerste Abonnement kaufen und von wem? Brauche ich das auch wirklich und wie finde ich mich zu Recht im Dschungel der Anbieter?
Diese und viele weitere Fragen werden am Workshop vom 27. Oktober erklärt und beantwortet.
Wir wollen interessierten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit geben, ihre IT Kenntnisse zu vertiefen. Es werden Workshops zu verschiedenen Themen angeboten von Microsoft Office, zu webbasierten Anwendungen, zu Smartphone Apps bis hin zur Künstlichen Intelligenz.
Die Workshops werden von kompetenten Instruktorinnen und Instruktoren geleitet. Die Teilnehmenden bekommen am Ende des Workshops ein Passwort, mit dem sie in der Rubrik Downloads der Computeria Ausserschwyz die Dokumentation des besuchten Workshops herunterladen können.
Sie finden uns im BBZP Berufs-
bildungszentrum, Pfäffikon und in der KBL Kaufmännische Berufsschule, Lachen.
Kosten pro Veranstaltung:
CHF 8.00 für Vereinsmitglieder
CHF 12.00 für Nicht Vereinsmitglieder