Montag, 30. Mai 2022
E-Mails senden mit und ohne Anhang, erhalten und weiterleiten
Instruktion: Esther Wyss
Microsoft Outlook ist ein E-Mail-Client, mit dem Sie in erster Linie Nachrichten über einen Mail-Server senden und empfangen können. Weiter enthält es die Funktionen: Kalender und Aufgabenplaner.
In diesem Workshop erfahren Sie mehr über das Mailen.
Die Themen sind: E-Mails mit und ohne Anhang versenden, umfangreiche Dateien senden und erhaltene E-Mails beantworten und weiterleiten
Montag, 13. Juni 2022
Eine Anmeldung bis 30. Mai 2022 ist obligatorisch.
Instruktion: SBB mobile
Montag, 20. Juni 2022
Instruktion: Eva Brunner
Ein iPhone oder ein Android-Smartphone können Sie als Hotspot einrichten, um unterwegs mit dem Notebook ins Internet zu gelangen. An diesem Workshop wird Ihnen gezeigt wie Sie Verbindungsprobleme lösen.
Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Wir wollen alle interessierten Seniorinnen und Senioren dabei unterstützen allfällige Ängste im Umgang mit der neuen Informationswelt abzubauen. Gerade für den reiferen Menschen ist es wichtig, nebst der körperlichen auch die geistige Beweglichkeit zu erhalten und zu pflegen.
Den Besuchern steht in der KSA Pfäffikon SZ und in der KBL Lachen ein Computerraum mit 24 Arbeitsplätzen zu Verfügung. Die installierte Hard- und Software ist auf dem neusten Stand.
Die Workshops werden von kompetenten Instruktorinnen und Instruktoren geleitet. Auch Ihre Fragen werden gerne beantwortet.
Sie finden uns jeweils am Montag (ausser Schulferien) in der Kaufmännischen Berufsschule
kb Lachen und in der Kantonsschule KSA Pfäffikon.
Kosten pro Veranstaltung:
CHF 8.00 für Vereinsmitglieder
CHF 12.00 für Nicht Vereinsmitglieder
Beginn:
in Lachen 14.30 Uhr
in Pfäffikon 16.30 Uhr